NEWS der SBB GmbH.

seehas

rhyhas

Trinationale S-Bahn Basel

Wiesental: Sonderzüge zum Basler Morgenstraich.

Pünktlich um vier Uhr erlöschen die Lichter der Stadt und tausende Trommler und Pfeifer stimmen den Morgenstraich-Marsch an. Wer dieses närrisch-bunte Treiben erleben will, muss vor dem vierten Glockenschlag in der Basler Innenstadt sein. Die SBB Deutschland macht das möglich.

In Zell im Wiesental fährt der alljährliche Sonderzug um 2:30 Uhr ab und kommt um 3:14 Uhr in Basel Badischer Bahnhof an. Ein neuer zweiter Sonderzug verlässt den Bahnhof in Schopfheim um 2:34 Uhr, kommt um 3:06 Uhr in Basel Badischer Bahnhof beziehungsweise um 3:21 Uhr in Basel SBB an und schafft somit zusätzliche Kapazitäten. Im Zug gelten die regulären Tarifangebote. Die Mitnahme von Fahrrädern und Fahrradanhängern ist hingegen nicht gestattet.

Zell/Schopfheim – Basel:

Gültig am 10. März Mo Mo
Zell (Wiesental) ab 02:30
Hausen-Raitbach   02:35
Fahrnau   02:38
Schopfheim Schlattholz   02:41
Schopfheim ab 2:34 02:44
Schopfheim-West   2:39 02:47
Maulburg   2:41 02:49
Steinen   2:45 02:53
Lörrach-Brombach/Hauingen   2:48 02:56
Lörrach-Haagen/Messe   2:50 02:59
Lörrach-Schwarzwaldstraße   2:53 03:01
Lörrach Hbf. ab 2:55 03:03
Lörrach Museum/Burghof   2:57 03:05
Lörrach-Stetten   2:59 03:07
Riehen   3:02 03:10
Basel Bad Bf. an 3:06 03:14
Basel Bad Bf. ab 3:14  
Basel SBB an 3:21  

Zusätzlich zu den Sonderzügen aus dem Wiesental wird es einen Sonderzug aus Schliengen nach Basel Badischer Bahnhof geben mit Abfahrt um 2:34 Uhr mit Halt in Bad Bellingen, Rheinweiler, Kleinkems, Istein, Efringen-Kirchen, Eimeldingen und Haltingen. Das Ticket für die Sonderfahrt kostet 10 Euro. Es kann im Kundencenter im Bahnhof Lörrach sowie direkt im Sonderzug beim Kontrollpersonal der SBB Deutschland erworben werden (nur Barzahlung). Der Preis gilt pro Person für eine Hinfahrt nach Basel Badischer Bahnhof und ist passend in Bargeld zu bezahlen. Kinder bis zum 14. Lebensjahr fahren in Begleitung ihrer Eltern kostenlos. RVL-, TNW- oder DB-Fahrausweise sind in diesem Sonderzug nicht gültig. Für die Rückfahrt aus Basel muss ein zusätzliches Ticket gelöst werden.

Schliengen – Basel Bad Bf:

Wochentag   Mo
Schliengen ab 2:34
Bad Bellingen   2:39
Rheinweiler   2:43
Kleinkems   2:48
Istein   2:53
Efringen-Kirchen   2:57
Eimeldingen   3:01
Haltingen   3:06
Basel Bad Bf an 3:12

Wiesental: Nachtumzug Maulburg und Explosion.

Am 1. März findet sowohl der Nachtumzug in Maulburg als auch die Gugge-Explosion in Lörrach, als größtes Gugge-Open-Air Festival Deutschlands statt. Um ausreichend Kapazitäten für die zahlreichen Mitwirkenden und Besucher:innen zu bieten, verkehrt die S6 den ganzen Tag mit zusätzlichen Kapazitäten, also in Doppeltraktion. 

Containerbaustellen

Seitens DB InfraGo wurden bereits folgende Container-Baustellen mit Streckensperrungen und Teilausfällen zwischen 21 Uhr und 5 Uhr morgens angekündigt:

 

Rhyhas (S62):

Datum Ersatzfahrplan
Donnerstag auf Freitag, 6. auf 7. März 2025, Singen – Schaffhausen fällt kurzfristig aus

Was genau sind Container-Baustellen? Erfahren Sie im nachfolgenden Beitrag mehr darüber.

Neues Baustellen-System der DB InfraGo: Gute Idee, schlechte Umsetzung.

Der Schienennetzbetreiber DB InfraGo hat im vergangenen Jahr ein neues Baustellenmanagement eingeführt. Dieses arbeitet mit vorab geplanten und kommunizierbaren, zeitlich und räumlich definierten nächtlichen Baufenstern, sogenannten Containern. Das Ziel „mehr Planbarkeit, Stabilität und Qualität“ trotz erhöhtem Baubedarf.

Leider zeigt die Erfahrung, dass die Idee bislang noch mehr Wunschtraum als Realität ist. Denn die DB InfraGo informiert oftmals so spät über Streckensperrungen, dass nicht mehr rechtzeitig Ersatzbusse organisiert und die Fahrpläne kommuniziert werden können. Teilweise erfahren wir erst am Tag vor der Baumaßnahme die Details. Auch lässt der Anteil an tatsächlich ausgeführten Baumaßnahmen auf der Seehas-Strecke zu wünschen übrig. In rund 70 Prozent der Fälle wird die Strecke gesperrt, obwohl keine Baumaßnahme ausgeführt wird.

Wir sind der Überzeugung, dass das System grundsätzlich ein guter Lösungsansatz ist, allerdings müssen hierfür die Fristen eingehalten werden. Wir hoffen, dass das Versprechen des Regionalleiters Südwest der DB InfraGO AG, Rüdiger Weiß, an der Landesfahrplankonferenz eingehalten wird: „Ich setzte jetzt nochmal 6 zusätzliche Mitarbeiter ein, die den Berg an Baustellen abarbeiten und wir werden im Sommer, das verspreche ich, wieder voll in der Fristigkeit drin sein. Das verspreche ich hier und heute.“

Start der neuen Ausbildungsklasse.

Am 7. Januar startete unsere neue Ausbildungsklasse mit zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Es freut uns einen so bunten Strauß an Personen mit den unterschiedlichsten Vorgeschichten zu vereinen und ihnen die Chance auf einen zukunftssicheren und gefragten Beruf zu bieten. Für die kommenden zehn Monate absolvieren unsere Auszubildenden zunächst eine Theorie- und daraufhin die fahrpraktische Prüfung.

Im Herbst dieses Jahres startet die nächste Ausbildungsklasse. Bewerben auch Sie sich unter: sbb-deutschland.de/change.

seehas – unterwegs am Bodensee

27. Februar – 5. März 2025: Konstanzer Fastnacht

Freuen Sie sich auf eine e bunte und fröhliche Zeit mit Guggenmusik, Narrenspiele, Straßenfasnacht, Umzüge u. v. m. 

Mehr Informationen zum Programm in Konstanz gibt es hier.

Anreise: Mit dem Seehas (S6) bis nach Konstanz.

12. März 2025: Die Nacht der Musicals in Radolfzell

Lassen Sie sich mitreißen von einer einzigartigen Show im Milchwerk mit den Highlights der bekanntesten Musicals, wie z.B. «König der Löwen», «Moulin Rouge», «Die Eiskönigin», «The Greatest Showman» und viele mehr.

Mehr Informationen erhalten Sie hier.

Anreise: Mit dem Seehas (S6) bis nach Radolfzell.

28. März 2025: Tina Häussermann – Happy Konfetti

Freuen Sie sich auf einen Abend mit der Kabarettistin und Comedienne Tina Häussermann im Kulturzentrum GEMS e.V. in Singen. Blitzgescheit und albern, bierernst und saukomisch, mit Karamba und Karacho!

Mehr Informationen erhalten Sie hier.

Anreise: Mit dem Seehas (S6) bis nach Singen-Landesgartenschau

S-Bahn Schaffhausen – Freizeit rund um das Schaffhauserland

5. – 8. März 2025: Fastnacht in Thayngen

Gute Stimmung, Gugge-Musik, Konfettischlacht, Fastnachtumzug, Narrenbaumstellen und Hemdglunggi. Das alles und vieles mehr können Sie in Thayngen und Schaffhausen über die Fastnachtzeit genießen vom 5. bis 8. März 2025 in Thayngen.

Mehr Informationen zum Programm gibt es hier.

Anreise: Mit der S62 bis nach Thayngen.

2. März 2025: Brunch-Schiff ab Schaffhausen

Leckeres Essen in Kombination mit einer entspannten Rundfahrt auf dem Rhein, das können Sie auf dem Brunch-Schiff erleben.

Mehr Informationen erhalten Sie hier.

Anreise: Mit der S64/S62 bis nach Schaffhausen. 

20. März 2025: Quorum Ballett: Romeo und Julia

Im Stadttheater Schaffhausen bietet Daniel Cardoso‘s Quorum Ballet mit der Aufführung nach der Tragödie von William Shakespeare und mit der Musik von Sergej Prokofjew eine einzigartige Aufführung.

Mehr Informationen erhalten Sie hier.

Anreise: Mit der S64/S62 bis nach Schaffhausen. 

trinationale S-Bahn Basel - Ausflugstipps zwischen dem Wiesental und Basel.

10. – 12. März 2025: Basler Fasnacht

Die Fasnachtzeit in Basel hat viel zu bieten. Egal ob Morgenstraich, der  großer Umzug «Cortège», Laternenausstellung, Guggenkonzert, Schnitzelbänke oder der Endstreich, die Stimmung ist immer gut und für alle Narren ist etwas dabei.  

Mehr Informationen erhalten Sie hier.

Anreise: Mit der S6 der trinationalen S-Bahn Basel nach Basel SBB.

Ägypten – 3.000 Jahre Hochkultur am Nil

Im Antikenmuseum in Basel wird seit 2021 eine bedeutende Sammlung ägyptischer Kunst ausgestellt. In den sechs Themenbereichen erleben Sie die geheimnisvolle Pharaonenwelt mit audiovisuellen Präsentationstechniken.

Mehr Informationen erhalten Sie hier.

Anreise: Mit der S6 der trinationalen S-Bahn Basel  bis Basel Bad Bf und weiter mit der Tram 1 oder 2.

15. März 2025: Tarzan – das Musical

Im Burghof Lörrach können Sie dieses Musical-Highlight von Theater Liberi erleben und sich auf eine abwechslungsreiche, musikalische Reise mit farbenfrohen Kulissen durch die Dschungelwelt freuen.

Mehr Informationen erhalten Sie hier.

Anreise: Mit der S6 der trinationalen S-Bahn Basel bis nach Lörrach Museum/Burghof.

Mit den NEWS der SBB GmbH immer auf dem Laufenden!

Die NEWS der SBB informieren per E-Mail über aktuelle Streckeninformationen, attraktive Freizeitangebote, sowie über Neuigkeiten rund um die SBB GmbH.

Jetzt kostenfrei und verbindlich anmelden

Menü schließen
Cookie Plugin von Real Cookie Banner