
seehas
rhyhas
Nächtliche Bauarbeiten bei Seehas und Rhyhas vom 12. – 15. Mai 2025
Seitens DB InfraGo wurden folgende Baumaßnahmen mit Streckensperrungen und Teilausfällen zwischen 21 Uhr und 5 Uhr auf den Linien S6 (Seehas) und S62 (Rhyhas) angekündigt:
12. Mai 2025:
Die Strecke Singen – Engen der Linie S6 (Seehas) ist ab 21 Uhr gesperrt. Es kommt zu Ausfällen. Ein Ersatz mit Bussen ist eingerichtet.
Zum Ersatzfahrplan.
Die Linie S62 (Rhyhas) zwischen Singen und Schaffhausen entfällt ab 21 Uhr. Ein Ersatz mit Bussen ist eingerichtet.
Zum Ersatzfahrplan.
13. Mai 2025:
Es kommt vrsl. zu kurzfristigen Teilausfällen. Der Ersatzfahrplan wird sobald dieser seitens DB InfraGo bestätigt wurde hier veröffentlicht.
14. und 15. Mai 2025:
Es kommt zu Teilausfällen auf der Linie S62 (Rhyhas) zwischen Singen und Schaffhausen. Ein Ersatz mit Bussen ist eingerichtet
Zum Ersatzfahrplan.
Trinationale S-Bahn Basel
Sonderzüge zum Eurovision Song Contests in Basel
Für die Anreise zur größten Musikveranstaltung der Welt setzt die SBB AG rund 115 Extrazüge ein. Auch die SBB Deutschland bietet für die deutschen Fans in den Nächten vom 13. bis 18. Mai Sonderzüge Richtung Zell im Wiesental und Freiburg an.
Sowohl nach Zell im Wiesental als auch nach Freiburg verkehrt Dienstag bis Freitag je ein Sonderzug um 0:53 Uhr ab Basel Bad Bf. Samstag und Sonntag gibt es zwei Sonderzüge mit Abfahrt um 1:40 Uhr und 2:32 Uhr. Auf der S6 ist der Ausstieg ist an allen Halten zwischen Lörrach-Stetten und Zell (Wiesental) möglich. Die Sonderzüge nach Freiburg halten in Haltingen, Eimeldingen, Efringen-Kirchen, Istein, Kleinkems, Rheinweiler, Bad Bellingen, Schliengen, Müllheim im Markgräflerland, Heiterheim, Bad Krozingen und Schallstadt. Aufgrund von Bauarbeiten können sich die Fahrzeiten noch ändern – prüfen Sie diese daher am Vortag in den Onlineauskunftsmedien sbb.ch und bahn.de.
Die Sonderverkehre werden vom Land Baden-Württemberg und dem Kanton Basel Stadt finanziert. Es gelten daher sowohl auf der S6 als auch auf den Sonderzügen nach Freiburg die regulären Tarifangebot – auch das Deutschland-Ticket. Vor Ort wird die Zusammenarbeit durch Skulpturen des trinationalen Herzens an mehreren Bahnhöfen sichtbar gemacht. Fahrpläne und weitere Informationen finden Sie in der hier.

©SRGSSR

Unsere eigene Disposition seit dem 1. April 2025.
Seit dem 1. April 2025 hat die SBB Deutschland Ihre eigene Disposition. Hierfür wurden sechs langjährig erfahrene Eisenbahner*innen eigens dafür ausgebildet. Mit der Integration der Leitstelle in das eigene Unternehmen wird auf die geänderten Rahmenbedingungen des Verkehrsvertrages 2.0 reagiert und sich auf die Inbetriebnahme des Hochrhein-Bodensee-Express vorbereitet. Die letzten 20 Jahre wurde die Leitstelle durch das Schwesterunternehmen Thurbo AG in Kreuzlingen betrieben – durch den Aufbau einer eigenen Disposition verspricht sich die SBB Deutschland eine bessere Störfallkommunikation und Anschlusssicherung.



seehas – unterwegs am Bodensee
Hop On-Hop-Off um den Untersee mit der S-Bahn Bodensee
Rund um den Untersee: ein Tag, viele Erlebnisse: Im Folgenden finden Sie eine Auswahl der zahlreichen Ausflugs- und Erlebniszielen samt Ticketoptionen, die es zu entdecken gilt.
Mehr unter Hop-On-Hop-Off um den Untersee – S-Bahn Bodensee.
Anreise: Mit der S6 oder der S62 in die Unterseerunde starten.
BLAU. Faszination einer Farbe
Noch bis zum 15. Juni präsentiert die Städtische Wessenberg-Galerie in Konstanz eine exklusive Ausstellung rund um die Farbe Blau – mit etwa 80 ausgewählten Werken aus der städtischen Sammlung. Von der Romantik und dem Biedermeier über den Expressionismus und die Abstraktion bis hin zur zeitgenössischen Kunst lädt die Schau zu einer faszinierenden Reise durch die Kunstgeschichte ein.
Mehr unter konstanz-info.com.
Anreise: Mit dem seehas (S6) bis nach Konstanz.

S-Bahn Schaffhausen – Freizeit rund um das Schaffhauserland
1. bis 4. Mai 2025: Offene Weinkeller
Vom 1. bis 4. Mai öffnen über 190 Winzer:innen aus der gesamten Deutschschweiz Ihre Türen. Neben Weinproben erwarten Sie Kellerführungen, Reb-Rundgänge und feine lokale Spezialitäten. Im Schaffhauser Blauburgunderland nehmen über 20 Kellereien teil.
Alle teilnehmenden Winzereien unter deutschschweizerwein.ch/offene-weinkeller.
Anreise: Mit der S64 zu den Winzereien in Wilchingen und Hallau oder der S62 nach Thayngen.
18. bis 24. Mai 2025: Jazzfestival Schaffhausen
Seit 1990 widmet sich das Jazzfestival Schaffhausen der Schweizer Jazz- und Improvisationsszene. In der Schaffhauser und Steiner Altstadt bringt die 36. Ausgabe zahlreiche Formationen auf die Bühnen – ein Festival voller Klangvielfalt und Entdeckungen.
Mehr unter jazzfestival.ch.
Anreise: Mit der S64 oder S62 nach Schaffhausen.

trinationale S-Bahn Basel - Ausflugstipps zwischen dem Wiesental und Basel.
10. bis 17. Mai 2025: Eurovision Song Contest in Basel
Vom 10. bis 17. Mai 2025 steht Basel ganz im Zeichen des Eurovision Song Contests. Lassen Sie sich von den Shows in der St. Jakobshalle, dem Public Viewing und dem bunten Rahmenprogramm mit Openair-Konzerten in der Stadt begeistern. Reisen Sie entspannt mit dem öffentlichen Verkehr zum Event-Highlight des Jahres.
Mehr unter Eurovision Song Contest: CHF 20.– Rabatt auf die Fahrt.
Anreise: Mit der S6 nach Basel Bad Bf bzw. Basel SBB.
29. bis 31. Mai 2025: FANTASY BASEL
Fantasy Basel – The Swiss Comic Con – lädt auf über 90.000 m² zur größten Popkultur-Show der Schweiz ein. Fans von Film, Games, Comics und Cosplay erwartet ein buntes Spektakel mit Stars, Künstler:innen, spektakulären Ausstellungen und rund 88.000 Besuchenden.
Mehr unter fantasybasel.ch/de
Anreise: Mit der S6 bis Basel Bad Bf.
Mit den NEWS der SBB GmbH immer auf dem Laufenden!
Die NEWS der SBB informieren per E-Mail über aktuelle Streckeninformationen, attraktive Freizeitangebote, sowie über Neuigkeiten rund um die SBB GmbH.