SBB Deutschland, aktualisiert am 20.03.2025
Die Zugverbindungen aus der Schweiz zum Europa-Park Erlebnis-Resort werden ausgebaut: Ab 12. April 2025 fährt der so genannte RailCoaster ab Zürich und bietet in Basel Anschluss für Reisende aus der Westschweiz und dem Mittelland. Die Fahrt erfolgt im modernen Fernverkehrszug Giruno. Der Zug verkehrt samstags, sonntags und an Feiertagen. Tickets sind ab CHF 95 erhältlich.
Die SBB entwickelt ihr Angebot gemäss der Strategie 2030 weiter, wobei sie sich an den Bedürfnissen ihrer Kund:innen orientiert. Basierend auf dem bewährten Taktfahrplan gestaltet die SBB das Angebot flexibler. So verkehren am Wochenende einige Züge anders als unter der Woche, um den Anforderungen von Freizeitreisenden und Pendlerinnen gerecht zu werden. Ein Beispiel hierfür ist der RailCoaster. Seit Mai 2024 fährt die SBB mit dem RailCoaster von Basel SBB in den Europa-Park und in die Wasserwelt Rulantica. Nach einem erfolgreichen ersten Jahr wird das Angebot ausgebaut. Ab dem 12. April 2025 startet der RailCoaster bereits in Zürich HB und bietet in Basel SBB gute Anschlüsse aus der Westschweiz sowie aus den Regionen Bern, Aargau und Solothurn. Die Reise erfolgt neu im modernen SBB Fernverkehrszug Giruno, der mit grosszügigen Platzverhältnissen, einem bedienten Restaurant, kostenfreiem WLAN in der Schweiz und Deutschland, einer Familienzone und rollstuhlgängigen Toiletten ausgestattet ist.
Nachhaltig, staufrei und komfortabel reisen.
Der RailCoaster bietet eine nachhaltige, staufreie und entspannte Reise zur beliebten Freizeitdestination. Das RailCoaster-Angebot umfasst die Hin- und Rückfahrt im Zug, den exklusiven Shuttlebus vom Bahnhof Ringsheim/Europa-Park zum Haupteingang des Europa-Park oder zur Wasserwelt Rulantica sowie den Eintritt in den Europa-Park oder die Wasserwelt Rulantica. Frühbuchen lohnt sich: Für die Reise mit dem ÖV vom Wohnort nach Zürich oder Basel sowie retour sind Sparbillette mit bis zu 70% Rabatt erhältlich. Auch Kundinnen und Kunden, die ihr Auto am nächstgelegenen Bahnhof parkieren und mit dem öffentlichen Verkehr weiterreisen, profitieren von einer Ermässigung von 70% auf P+Rail-Parkplätze.
Die Fahrzeiten in der Übersicht.
|
|
* An Sonn- und Feiertagen hält der RailCoaster auch in Rheinfelden, Frick, Brugg, Baden und Dietikon.
Am Bahnhof in Ringsheim/Europa-Park warten exklusive Shuttlebusse auf Sie. Mit diesen gelangen Sie in rund 15 Minuten bis zum Haupteingang des Europa-Park bzw. der Wasserwelt Rulantica. Nach einem erlebnisreichen Tag starten die Busse um ca. 18.45 Uhr an den Eingängen der Erlebniswelten. Die tagesaktuellen Fahrzeiten werde im Online-Fahrplan beauskunftet. Reisende werden gebeten diese vor Reiseantritt zu prüfen.
Buchung und weitere Informationen.
Das RailCoaster-Angebot ist online und in SBB Reisezentren erhältlich. Weitere Informationen auf www.sbb.ch/railcoaster